• Willkommen auf meiner Seite
  • Kontaktaufnahme
  • Impressum

von Handarbeit bis Kunst

~ Lauras kleine Kreativecke

von Handarbeit bis Kunst

Schlagwort-Archiv: Wissenswertes

FitX

05 Montag Mrz 2018

Posted by Lauras Kreativecke in Erfahrungsberichte, Wissenswertes

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Erfahrung, Fitness, Sport, Wissenswertes

Ich habe mich Ende November 2016 mit meiner Familie (Mama und deren Lebensgefährte) im Fitnessstudio zum Probetrainingangemeldet. Ab Dezember waren wir drei stolze Mitglieder des FitX Chemnitz. Wohl bemerkt: meine Mutter und ich sind keine Sportneulinge… zwischen 2011 und 2013 waren wir bei McFit (auch Chemnitz) angemeldet gewesen.

Weiterlesen →

5 Tipps damit das Miteinander im Rollenspiel klappt

22 Freitag Dez 2017

Posted by Lauras Kreativecke in Allgemein, Tipps und Tricks, Wissenswertes

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

DSA - Das schwarze Auge, Grundlagen, Pen and Paper, Spiele, Tipps und Tricks, Wissenswertes

Jeder kann Rollenspieler werden, egal ob im Online Spiel, im Pen and Paper oder im Larp. Wichtig ist, dass man sich ein paar Dinge hält…

Weiterlesen →

P’n’P: Die Kreativität etwas ankurbeln…

24 Freitag Nov 2017

Posted by Lauras Kreativecke in meine Spiele, Pen and Paper

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

DSA - Das schwarze Auge, Pen and Paper, Spiele, Wissenswertes

Hallo meine Lieben,

wie ihr unschwer erkennen könnt: ich schreibe zur Zeit wenig auf meinem Blog…. ich habe ein kreatives Tief und weiß sowas von überhaupt nicht, was ich zeichnen, fotographieren oder schreiben könnte.  Für die großen Anleitungsposts und Tutorials mit 30 Fotos fehlt mir auf Grund der Arbeit schlicht weg die Zeit.

Weiterlesen →

Alles Wolle oder was?!

29 Freitag Sep 2017

Posted by Lauras Kreativecke in Handarbeiten, Stricken, Wissenswertes

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Basteln, Handarbeiten, Stricken, Tipps und Tricks, Wissenswertes, Wolle und Garn

„Ich geh mir mal ein Knäulchen kaufen… ich hab da so eine Anleitung gefunden…“, das oder sowas in der Art sage ich immer zu meiner Familie, wenn ich mal wieder ein Strickprojekt gefunden habe. Das ich Wolle kaufe kann und darf ich eigentlich nicht sagen, weil ich nur ganz selten mit Tierfasern arbeite. Nicht weil es dem Schaf weh tut, wenn man ihm die Wolle klaut, aber durch meine Allergie greife ich meistens zu Mikrofaser oder Baumwolle.

Um mal alle Klarheiten und Halbwahrheiten aus den Weg zu räumen gibt es heute eine kleine Übersicht zu Garnen.

Weiterlesen →

Zeichenexkurs: Meine Gedanken zu Ölfarbe

11 Montag Sep 2017

Posted by Lauras Kreativecke in Colourieren, Grundlagen, Tutorial, Zeichnen und Malen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ölfarbe, Colourieren, Tipps und Tricks, Wissenswertes, Zeichnen und Malen

Ich sag es gleich vorweg: Ich arbeite nicht mit Ölfarbe.

Ölpastelle -> ja, aber das ist auch auf normalen Papier ohne viel Aufwand. Ölfarbe ist etwas ganz anderes. Heute gibt es einen kleinen Einblick zur Farbe, die die großen Künstler unserer vergangen Jahrhunderte so verwendet haben.

Weiterlesen →

Bild-Post: Kohle-Studien zum Menschen

04 Montag Sep 2017

Posted by Lauras Kreativecke in Grundlagen, Kohlezeichnungen, Kunst, meine Arbeiten, Zeichnen und Malen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Grundlagen, Kohle, meine Arbeiten, Wissenswertes, Zeichnen und Malen

Schon mal an dem Zeichenblock gesessen und keine Idee gehabt? So geht es mir auch ab und an mal.

Eine gute Idee ist dafür mehre Posen einfach mal vor sich hin zu skizzieren und zu schauen aus welcher Figur man mehr machen könnte.

Körperstudie Kohle 01.jpg

Wünsche euch noch einen guten Start in die Woche. Am Mittwoch gibt es einen großen Artikel über Kohlenhydrate.

Bild-Post: Kleine Spielereien mit Rubbelkrepp

03 Montag Jul 2017

Posted by Lauras Kreativecke in Abstrakt, Aquarelle, Geschenkidee, Zeichnen und Malen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aquarelle, Colourieren, Grundlagen, meine Arbeiten, Rubbelkrepp, Tipps und Tricks, Wissenswertes, Zeichnen und Malen

Wer richtig aufwendig Aquelle malt, hat Rubbelkrepp sowieso schon im Haushalt.

Mittlerweile ist Maskierflüssigkeit schon gebrauchsfertig im Glas. Weilweise ist sie farblos oder eingefärbt (bei Schmincke im übrigen Himmelblau) und geruchsneutral. Vor dem Malen wird Rubbelkrepp auf das Aquarellpapier oder glatten Zeichenkarton mit dem Pinsel aufgetragen. nachdem es trocken ist, kann man mit den Farben starten. Nach spätestens 2 Tagen sollte man es mit den Fingern wieder abrubbeln.

Weiterlesen →

Stricken: Sockenstricken-die doppelte Masche

16 Freitag Jun 2017

Posted by Lauras Kreativecke in Allgemein, Grundlagen, Handarbeiten, Socken stricken, Stricken, Wissenswertes

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anleitung, Grundlagen, Handarbeiten, Socken, Socken stricken, Stricken, Tipps und Tricks, Wissenswertes

Vielen lieben Dank für eure lieben Worte, wenn ihr mich auf dem Kontaktformular anschreibt. Bei euren Mails ist mi oft aufgefallen, dass das Grundproblem mit den selbstgestrickten Socken meistens die doppelten Maschen sind.

Weiterlesen →

Zeichenexkurs: Die Aufteilung des stilisierten Körpers – eine Ergänzung

12 Montag Jun 2017

Posted by Lauras Kreativecke in Grundlagen, Kunst, Proportion, Tipps und Tricks, Tutorial, Wissenswertes, Zeichnen und Malen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Grundlagen, Körper zeichnen, Kunst, Tipps und Tricks, Tutorial, Wissenswertes, Zeichnen und Malen

Es gibt ja schon einen älteren Post zum Thema Aufteilung des menschlichen Körpers (siehe hier). Damit ist dieses leidige Thema leider nicht ganz abgeschlossen – und deshalb gibt es heute noch etwas oben drauf 🙂

Weiterlesen →

Shodo – Die Kunst des schönen Schreibens

31 Mittwoch Mai 2017

Posted by Lauras Kreativecke in Japan, Kultur, Land des Manga, Wissenswertes

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Japan, Kultur, Kunst, Shodo, Wissenswertes

Shodo gehört, wie auch Ikebana (Blumensteckkunst), Origami oder die Teezeremonie, zu den hohen Künsten Japans. Es soll den Geist frei machen und die eigenen Gefühle ausdrücken und den Sinn der Ästhetik darstellen.  Die Silbe „Sho“ bedeutet übersetzt schreiben und „Do“ Weg. Die Tradition Shodo stammt –  genauso wie die japanische Schrift – ursprünglich aus China.

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Lauras Kreativecke

Lauras Kreativecke

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 80 Followern an

Follow von Handarbeit bis Kunst on WordPress.com

Instagram

letztens gelesen... Nordwärts - die Phileassonsaga. Der Grund warum es immer gegen Ende des Monats einen Pen and Paper Beitrag gibt. #bücherregal #bücher #dsa #dasschwarzeauge
Heute ein Vorgeschmack auf Morgen. Eine kleine, feine Anleitung zum Raglan-Pullover oder wie man einen Pulli in einem Stück runterstrickt... also seit gespannt wie ein Wollfaden ;) #stricken #strickpulli #handarbeit #doityourself
Und das zweite Bild darf natürlich nicht fehlen. Mit grünen Bundstiften auf grünem Papier -> eine neue Dimension von Ton in Ton

Für die Freunde dynamischer Lesezeichen

  • RSS - Beiträge

Kategorien

Allgemein Aquarelle Buch Bücherregel Colourieren Fotos Freundschaftsbänder Geschenkidee Grundlagen Handarbeiten Knüpfen Kunst Lesenswertes Manga und Comics Marker meine Arbeiten meine Haare meine Kurzgeschichten Origami Stricken Tipps und Tricks Tusche Tutorial Wissenswertes Zeichnen und Malen

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016

Welchen haben wir heute?

April 2018
M D M D F S S
« Mrz    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Noch nichts gefunden?

Nette Blogger

  • Play Immersive
  • handarbeit2016
  • Keya's World
  • 1000 Interessen
  • Weltentaucherblog - Alles für den Büchermenschen
  • StorytellerAlexander.com
  • Gedankenteiler
  • House of Animanga
  • dieLaufeinheit
  • schibot.wordpress.com/

Erstellt mit WordPress.com.

Play Immersive

Rollenspiel / Pen&Paper / Weltenbau / Fankiktion / Kurzgeschichten / Romane

handarbeit2016

häkeln, basteln, kochen & backen - alles was Spaß macht

Keya's World

Take a look into my creative mind

1000 Interessen

-Schmuck- und Dekoherstellung (Fimo, Gießharz), Beziehung, Magie und und und..

Weltentaucherblog - Alles für den Büchermenschen

StorytellerAlexander.com

be human

Gedankenteiler

Gedanken sind bunt

House of Animanga

Animes, Mangas, Comics, Games, Serien, Filme, Bücher und mehr

dieLaufeinheit

empfohlen von RUNNING 02/2017

schibot.wordpress.com/

Abbrechen