Schlagwörter
Aquarelle, Colourieren, Grundlagen, meine Arbeiten, Rubbelkrepp, Tipps und Tricks, Wissenswertes, Zeichnen und Malen
Wer richtig aufwendig Aquelle malt, hat Rubbelkrepp sowieso schon im Haushalt.
Mittlerweile ist Maskierflüssigkeit schon gebrauchsfertig im Glas. Weilweise ist sie farblos oder eingefärbt (bei Schmincke im übrigen Himmelblau) und geruchsneutral. Vor dem Malen wird Rubbelkrepp auf das Aquarellpapier oder glatten Zeichenkarton mit dem Pinsel aufgetragen. nachdem es trocken ist, kann man mit den Farben starten. Nach spätestens 2 Tagen sollte man es mit den Fingern wieder abrubbeln.