Schlagwörter
Anleitung, Grundlagen, Lochmuster, Muster, Stricken, Tutorial, Umschläge
Heute gibt es Teil 2 meiner großen Lochmusterserie.

Ein gespiegeltes L mit einem zweiten Strich bedeutet: 3 Maschen rechts zusammenstricken.
Eine ausführliche Erklärung findet ihr beim Buchstaben K und ein Schaubild bei Buchstabe L.
Für den Buchstaben I habt ihr einen Rapport von 19 Maschen.
Für den Buchstaben J habt ihr einen Rapport von 16 Maschen.
Für den Buchstaben K habt ihr einen Rapport von 25 Maschen.
1. Runde/Reihe:
2 rechte Maschen, 3x (1 Umschlag, 2 Maschen linksgeneigt zusammennehmen), 9 rechte Maschen, 4x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag)
2. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück. Solltet ihr in Runden arbeiten, also eure Arbeit nicht drehen, dann strickt ihr hier glatt rechts.
3. Runde/Reihe:
5 rechte Maschen, 2x (1 Umschlag, 2 Maschen linksgeneigt zusammennehmen), 9 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag), 3 rechte Maschen
4. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
5. Runde/Reihe:
6 rechte Maschen, 2x (1 Umschlag, 2 Maschen linksgeneigt zusammennehmen), 7 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag), 4 rechte Maschen
6. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
7. Runde/Reihe:
7 rechte Maschen, 2x (1 Umschlag, 2 Maschen linksgeneigt zusammennehmen), 5 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag), 5 rechte Maschen
8. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
9. Runde/Reihe:
8 rechte Maschen, 2x (1 Umschlag, 2 Maschen linksgeneigt zusammennehmen), 3 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag), 6 rechte Maschen
10. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
11. Runde/Reihe:
9 rechte Maschen, 2x (1 Umschlag, 2 Maschen linksgeneigt zusammennehmen), 1 Umschlag, 3 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 7 rechte Maschen
12. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
13. Runde/Reihe:
7 rechte Maschen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag ,1 rechte Masche, 1 Umschlag, 2 Maschen linksgeneigt zusammennehmen, 1 Umschlag, 3 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 2 Maschen zusammenstricken, 1 Umschlag, 8 rechte Maschen
14. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
15. Runde/Reihe:
6 rechte Maschen, 5x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag), 9 rechte Maschen
16. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
17. Runde/Reihe:
5 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag),2 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag), 10 rechte Maschen
18. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
19. Runde/Reihe:
4 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag),2 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag), 11 rechte Maschen
20. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
21. Runde/Reihe:
3 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag),2 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag), 12 rechte Maschen
22. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
23. Runde/Reihe:
3x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag),2 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag), 13 rechte Maschen
Für den Buchstaben L habt ihr einen Rapport von 17 Maschen.
Und so sehe ein fertiges L aus.
Für den Buchstaben M habt ihr einen Rapport von 33 Maschen.
Für den Buchstaben N habt ihr einen Rapport von 30 Maschen.
Wahnsinn… ich glaube, ich hätte nicht die Ausdauer das alles auf Papier zu bringen und dann noch zu scannen und zu bearbeiten…
Aber sehr schön – ich stricke grade ein M in den Ärmel eines Pullis und es läuft ganz gut.
LikenLiken
Ja, deshalb hat es auch dann etwas in der Umsetzung gedauert – alles Probeweise Vorstricken war schier unmöglich, aber so leer lassen?! Oder nur 2 Buchstaben, aber dann auch ein viertel Jahr oder länger dran hängen und Leser verjagen?
Mit M hast du ja einen breiten Buchstaben ausgesucht. Ich drücke dir die Daumen 🙂
LikenLiken
Oh, ja – Augen auf bei der Namenswahl der Kinder.
Ich wüsste gar nicht wie ich mit solchen Artikeln anfangen sollte.
LikenLiken
Glaub mir, wenn du etwas schreiben willst/musst/sollst (oder, weil du es schon angekündigt hast und somit keine Ausrede hast), dann hast du auch früher oder später eine Idee.
LikenLiken
Ich meld mich auch gleich noch zu Wort:
Wie sehr schön gemacht. Hast du auch Vorlagen für zweifarbiges Stricken. Ich kann mit meiner Strickmaschine kein Lochmuster stricken.
Liebe Grüße
Nadine
LikenLiken
Eine Strickmaschine ist ja auch so mein persönlicher Traum, aber noch nicht Realität.
Ich könnte als nächstes Projekt mal was dazu schreiben. Wenn du mit ganz schlichten graden Buchstaben leben kannst – ich weiß ja nicht was du vor hast – kannst du auch in den Post zu den Freundschaftsbändern mit Namen gucken, da ist eine kleine Übersicht, die du beliebig erweitern kannst, wenn du jedes Kästchen einmal horizontal und einmal senkrecht teilst.
LikenLiken