Schlagwörter
Anleitung, Grundlagen, Lochmuster, Muster, Stricken, Tutorial, Umschläge
So, ich habe fertig: Die zweite Serie von Lochmustern ist soweit sogut fertig. Es werden 4 Posts. Ein Buchstabe wird immer ausführlich erklärt sein und zu einem anderen Buchstaben wird es ein Bild geben, wie es fertig aussehen wird.

Ein gespiegeltes L mit einem zweiten Strich bedeutet: 3 Maschen rechts zusammenstricken.
Eine größere Erklärung gibt es Heute zum B -> ich dachte, der erste Buchstabe ist doch langweilig 😉
Für den Buchstaben A habt ihr einen Rapport von 20 Maschen.
So sehe der Buchstabe A bei einer Wolle mit Nadelstärke 3,5 aus.
Für den Buchstaben B habt ihr einen Rapport von 22 Maschen.
Wie geht man vor?
1. Runde/Reihe:
6 rechte Maschen, 8x (2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag machen)
2. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück. Solltet ihr in Runden arbeiten, also eure Arbeit nicht drehen, dann strickt ihr hier glatt rechts.
3. Runde/Reihe:
5 rechte Maschen, 7x (2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag machen), 3 rechte Maschen
4. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
5. Runde/Reihe:
4 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag machen), 6 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag machen), 4 rechte Maschen
6. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
7. Runde/Reihe:
3 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag machen), 6 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag machen), 5 rechte Maschen
8. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
9. Runde/Reihe:
3 rechte Maschen, 2x (1 Umschlag machen und 2 Maschen linksgeneigt zusammennehmen), 5 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag machen), 6 rechte Maschen
10. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
11. Runde/Reihe:
4 rechte Maschen, 2x (1 Umschlag machen und 2 Maschen linksgeneigt zusammennehmen), 3 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag machen), 7 rechte Maschen
12. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
13. Runde/Reihe:
2 rechte Maschen, 3x (1 Umschlag machen und 2 Maschen linksgeneigt zusammennehmen), 1 rechte Masche, 1 Umschlag machen, 3 Maschen rechts zusammenstricken, einen Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag machen, 8 rechte Maschen
14. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
15. Runde/Reihe:
1 rechte Masche, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag machen), 4 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag machen), 9 rechte Maschen
16. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
17. Runde/Reihe:
2x( 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag machen), 4 rechte Maschen, 2x (2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag machen), 10 rechte Maschen
18. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
19. Runde/Reihe:
2x( 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag machen), 3 rechte Maschen, 2x (1 Umschlag machen und 2 Maschen linksgeneigt zusammennehmen), 11 rechte Maschen
20. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
21. Runde/Reihe:
1 rechte Masche, 2x (1 Umschlag machen und 2 Maschen linksgeneigt zusammennehmen), 1 Umschlag machen, 3 Maschen rechts zusammenstricken, einen Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag machen, 12 rechte Maschen
22. Runde/Reihe:
Ihr strickt glatt links zurück.
23. Runde/Reihe:
2 rechte Maschen, 1 Umschlag machen und 2 Maschen linksgeneigt zusammennehmen, 1 Umschlag machen, 3 Maschen rechts zusammenstricken, einen Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag machen, 13 rechte Maschen
Und Fertig!!!
Für den Buchstaben C habt ihr einen Rapport von 17 Maschen.
Für den Buchstaben D habt ihr einen Rapport von 23 Maschen.
Für den Buchstaben E habt ihr einen Rapport von 23 Maschen.
Für den Buchstaben F habt ihr einen Rapport von 23 Maschen.
Für den Buchstaben G habt ihr einen Rapport von 16 Maschen.
Für den Buchstaben H habt ihr einen Rapport von 25 Maschen.
Mit Lochmustern kann man richtig tolle Sachen machen, sogar ganze Bilder. An Buchstaben habe ich noch gar nicht gedacht, das ist eine tolle Idee, z.B. für ein personalisiertes Geschenk (Schal mit Initalen oder so)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lochmuster sind fantastisch – man kann eigentlich alles Stricken und man braucht weder Hilfmittel noch jahrelange Erfahrung.
Hmm… der Schal bringt ja grade auch auf eine Idee 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Übrigens geht das mit Häkeln genauso… 😀 Das Muster lässt sich eigentlich fast Eins zu Eins übertragen, wenn man ein wenig Erfahrung hat. Faszinierend.
Gefällt mirGefällt mir