Schlagwörter
Anleitung, Freundschaftsarmbänder, Grundlagen, Knüpfen, Muster, Tipps und Tricks, Tutorial
Das heute Knüpfwerk ist die Fortsetzung von letzter Woche (Die Schräge). Wir erinnern uns: Die Fäden hatten eine feste Reihenfolge und sind immer von links nach rechts mit Rechtsknoten gewandert. Vielmehr ist es heute auch nicht.
Wir schneiden uns von jeder Farbe, die wir einarbeiten wollen, zwei Fäden in circa 120 cm Länge zurecht. Nehmt ihr dünnes Stickgarn messt ihr mit 120 cm ab. Solltet ihr ganz normale Wolle mit einer Nadelstärke zwischen 3-4 zum knüpfen nehmen reichen auch hier wieder 100 cm fürs Handgelenk.
Ich nehme das Schulgarn (auch Topflappengarn genannt) aus dem Pfennigpfeiffer.
Ich habe mich für Weiß, Hellgrün, Dunkelgrün und Schwarz entschieden – das ist auch meine Reihenfolge.
Wir legen die Fäden gespiegelt zueinander hin:
Weiß Hellgrün Dunkelgrün Schwarz Schwarz Dunkelgrün Hellgrün Weiß
Ich nehme jetzt das rechte Weiß und knüpfe drei linke Knoten. Also wandert mein weißer Faden über Hellgrün, Dunkelgrün und Schwarz Richtung Mitte.
Meine Reihenfolge: Weiß, HGrün DGrün Schwarz Weiß Schwarz DGrün HGrün
Nun nehme ich den weißen Faden von der linken Seite und knüpfe 4 rechte Knoten Richtung Mitte.
Mit Hellgrün verhält es sich genauso: Der rechte Faden wird 3 mal links geknüpft und der Linke 4 mal rechts geknüpft. Alle Fäden behalten ihre Reihenfolge:
DGrün Schwarz Weiß HGrün HGrün Weiß Schwarz DGrün
Genauso macht ihr das Spiel mit den restlichen Fäden. Äußere Faden wandert in die Mitte und schließt sich der andere Seite an
Immer schön die Hand ranhalten, ob ihr die gewünschte Länge erreicht habt – das öffnen der Knoten ist sehr auffe.
Sollte das der Fall sein, teilt ihr eure Fäden in drei Stränge auf, flechtet sie ein Stück zusammen und macht einen Knoten zum Schluss.
Anschließend löst ihr den Tesafilm (oder den Knoten, falls ihr mit Sicherheitsnadel gearbeitet habt) und flechtet auch die andere Seite und schließt mit einem Knoten ab.
Fertig!!!
Und ich wünsche euch viel Spaß beim nachknüpfen und ein schönes Wochenende
PS: Hier noch eine Regenbogenversion als Stirnband
Das Stirnband ist ja der Hammer!!!
Wie Lange braucht man dafür?
LikenLiken
Hallo Franzi,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Ich habe das Stirnband 2013 geknüpft. Das hat circa 1 Monate gedauert. Zu der Zeit war ich im Studium habe eine halbe bis 2 Stunden am Tag ins Knüpfen investiert.
Liebe Grüße
Laura
LikenLiken
Pingback: Freundschaftsarmbänder knüpfen: | Lauras Kreativecke
Sehen echt Supi aus die Armbänder
LikenLiken
Danke 🙂
LikenLiken
Pingback: Freundschaftsarmbänder knüpfen: viele Vierecke | Lauras Kreativecke
Pingback: Freundschaftsarmbänder knüpfen: Das Auseinanderlaufen | Lauras Kreativecke