Schlagwörter
Anleitung, Bleistift, Grundlagen, Kopf zeichnen, Manga, Portraits, Tipps und Tricks, Tutorial, Zeichnen und Malen
Hallo ihr Lieben,
wie angekündigt geht der Zeichenkurs mit dem Zirkel weiter. Heute gibt es 3/4 und Profil zusammen in einem Post.
3/4-ansicht:
So, wir beginnen – wie immer – mit einem Kreis auf einem Blatt Papier unserer Wahl.
Die senkrechte Hilfslinie biegen wir in die Richtung, in die unsere Figur schauen soll – oben etwas mehr biegen als unten. Das Kinn bekommt eine Hilfslinie – die Hälfte eure Zirkelspanne vom unteren Ende des Kreises eingezeichnet (ich weis, sieht man bei mir nicht mehr so gut, aber die Stelle wo die Hilfslinie mit der Senkrechten zusammenläuft habe ich dicker gemacht).
Die waagerechten Linien bleiben auf der Höhe, wo ist auch bei der Front-Ansicht waren. Beide Augen werden gleich groß gezeichnet. Das abgewandte Auge wird jedoch schmaler gezeichnet.
Die Nase könnt ihr genauso zeichnen wie bei der Front-Ansicht auch (an der verschobenen Senkrechten orientieren).
Die Kopfform wird bei der abgewandten Seite bei der Augenhöhle und den Wangenknochen (Stück zwischen Auge und Nase) betont – dadurch entsteht der Eindruck, dass der Kopf sich gedreht hat. Das Kinn sollte nicht zu spitz werden – dort lieber auch ein bisschen runder wieder werden. – Schaut euch einfach die Zeichnungen, dann wisst ihr was ich meine 😉 )
Die Nasenwurzel (die Andeutung an der Augenbraue) läuft direkt am abgewandten Auge entlang.
Der Haaransatz wird wieder ungefähr auf der Hälfte unseres Zirkelkreises eingezeichnet.
Bei den Haaren zeichnen wir von Oben nach Unten und von Vorne nach Hinten.
Hilfslinien ausradieren und FERTIG!
Profil-Ansicht
Ok, alles auf Ausgangsposition zurück und Kreis zeichnen.
Wir zeichnen eine senkrechte Linie in die Mitte und 5 waagerechte Hilfslinien. Die Waagerechten sind oberes und unteres Ende des Auges (dort wo die Augen auch in der Front-Ansicht waren), Nasenspitze, Mund und Kinn.
Das Auge in der Profilansicht ist etwas schmaller als von vorne. Die Pupille ist direkt an der Außenlinie der Iris.
Nun zeichnen wir von dem Zirkelkreis aus die Stirn, die Mulde bei der Nasenwurzel und wieder raus zur Nasenspitze hin.
Von der Nasenspitze geht es wieder zur Blattmitte runter zum Kinn. Von dort aus zeichnet ihr den Kiefer bis ungefähr Mundhöhe an die senkrechte Hilfslinie ran.
Ich habe euch diesmal das Ohr mit angedeutet. Es liegt zwischen Augenbraue und Nasenspitze. Zeichnet es umbedingt hinter die senkrechte Hilfslinie.
Bei den Haaren zeichnen wir von Oben nach Unten und von Vorne nach Hinten.
Hilfslinien ausradieren und FERTIG!
Viel Spaß beim Zeichnen